Harburger Politik-Mentoring – Gemeinsam Politik erleben und verstehen

Nach dem Erfolg des ersten Politik-Mentoring, das die beiden Harburger Bürgerschaftsabgeordneten Claudia Loss und Sören Schumacher im vergangen Jahr durchgeführt haben, findet nun ein zweiter Durchgang statt. Für politikinteressierte Harburgerinnen und Harburger besteht jetzt wieder die Möglichkeit, sich für das nächste Mentoring-Programm, das am 30. März 2023 beginnt, anzumelden. Das Weiterlesen…

Meine Rede zu der Drucksache 10693 der AfD-Fraktion in der Bürgerschaftssitzung vom 01.02.2023

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2023/02/20230201-153541_20230201-153751.mp4 Sehr geehrter Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, im April 2020 haben wir in diesem Hause das erste Mal zum Thema Corona debattiert. Zu dieser Zeit war noch wenig über das Virus, bekannt, das aus China den Weg in die Welt und auch zu uns nach Hamburg gefunden hat. Weiterlesen…

NDR Info-Redezeit am 19.01.2023

Am vergangenen Donnerstag war ich erneut Gast der NDR-Info Redezeit. Gemeinsam mit Dr. Jana Husemann (Vorsitzende des Hamburger Hausärzteverbandes) und Professor Dr. Thomas Schulz (Direktor des Instituts für Virologie an der Medizinischen Hochschule Hannover) haben wir über die Sinnhaftigkeit von Maßnahmen am Ende der Pandemie gesprochen und interessante Nachfragen von Weiterlesen…

Meine Rede zum Themenbereich Gesundheit des Einzelplans 4 in der Bürgerschaftssitzung vom 14.12.2022

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2022/12/20221214-145014_20221214-145654.mp4 Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute beraten wir den Haushaltsplan für die nächsten beiden Jahre. Ein Plan, der, wie ich für die SPD feststellen möchte, ein gutes Fundament bietet, um den Herausforderungen der kommenden Jahre gut zu begegnen. Ich greife nur drei der Herausforderungen heraus: Die Weiterlesen…

Meine Rede zum Thema „Pflegende Angehörige stärker unterstützen“ in der Bürgerschaftssitzung vom 06.10.2022

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2022/10/20221006-141451_20221006-141849.mp4 Sehr geehrter Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, wir reden häufig über die schweren Aufgaben, die mit dem Fachkräftemangel in der Pflege auf uns zukommen und tun uns schwer, zielführende Lösungen für das Problem zu finden. Dabei betrifft das nicht einmal ein Viertel der zu pflegenden Menschen. Der größte Weiterlesen…

Harburger Politik Mentoring – Wie funktioniert Politik? – Selbst dabei sein und erleben!

Sie wollten immer schon mal Politik direkt vor Ort erleben oder sich mit Politikerinnen und Politikern aus dem Bezirk über die aktuellen politischen Herausforderungen austauschen? Vielleicht wollten Sie besser verstehen, wie die Arbeit in Parlamenten abläuft? All dies können Sie sich im Mentoringprogramm der Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher und Claudia Loss Weiterlesen…

Hamburgs neue Grundsteuer – Informationsveranstaltung mit Finanzsenator Andreas Dressel

Die Harburger Abgeordneten in der Hamburgischen Bürgerschaft Claudia Loss und Sören Schumacher laden am Mittwoch, den 28. September 2022, um 19:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur neuen Hamburger Grundsteuerreform im AWO Seniorentreff Heimfeld, Heimfelder Straße 41, ein. Ab 2025 setzt Hamburg bei der Grundsteuer auf das sogenannte „Wohnlagemodell“. Dabei wird Weiterlesen…

Meine Rede zur Verbesserung der ambulanten Versorgung in unterversorgten Stadtteilen in der Bürgerschaftssitzung vom 24.08.2022

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2022/08/20220824-161301_20220824-161452.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, ich schließe mich den Ausführungen meiner Vorrednerin an. Die Problematik ist nicht neu und dürfte den Abgeordneten dieses Hauses bereits gut bekannt sein. Das Thema gesundheitliche Versorgung in Hamburgs Stadtteilen debattieren wir nicht das erste Mal. Der heutige Antrag ist Weiterlesen…

Meine Rede zu den Arbeitsbedingungen in der Pflege in der Bürgerschaftssitzung vom 01.06.2022

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2022/06/20220601-154431_20220601-154921.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, es gibt zwei Daten in diesem Jahr die für die Pflege eine wichtige Rolle spielen. Das ist zum einen der 12.Mai und zum anderen der 22.August. Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. An diesem Tag wurde die Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung