Meine Rede zum UKE in der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am 17.11.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/11/20211117-165443_20211117-165704.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hier nun doch noch andere Aspekte ansprechen und ich bin froh, dass hier im Parlament inzwischen doch einige Kolleginnen und Kollegen sitzen, die die Situation nicht nur anhand von Schlagzeilen beurteilen, sondern die die konkrete Situation vor Ort Weiterlesen…

Meine Rede zur Aktuellen Stunde der Hamburgischen Bürgerschaft am 17.11.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/11/20211117-133628_20211117-134140.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, mehr als 5 Millionen Meschen sind weltweit im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion gestorben. In Deutschland fast 100.000. Allein heute 296 Menschen. Das sind Zahlen, die uns erschüttern. Die Inzidenzwerte erreichen in vielen Teilen Europas Rekordwerte. Die Intensivstationen füllen sich mit Weiterlesen…

Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 03.11.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/11/Rede-EVO-53-051121.mp4 ***Rede-Manuskript*** Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, wir debattieren heute die bereits 53. Verordnung zur Änderung der Eindämmungsverordnung in Hamburg. Die 53. … das zeigt, wie oft und wie intensiv sich der Senat immer wieder damit auseinandergesetzt hat, die geeigneten Maßnahmen im Kampf gegen die dynamisch verlaufende Weiterlesen…

Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 29.09.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/09/evo5121.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, wir sprechen heute über die 51. und 52. Verordnung zur Änderung der Eindämmungsverordnung. Während wir uns bei den allermeisten Debatten mit Maßnahmen und Einschränkungen im Kampf gegen die Pandemie auseinandergesetzt haben, können wir uns seit einigen Wochen auch immer wieder Weiterlesen…

Neue Corona-Regeln in Hamburg: Was gilt denn jetzt?

Am Sonnabend, dem 28. August 2021, trat die neue Corona-Verordnung für Hamburg in Kraft. Die größte Änderung besteht in der Einführung von 2G. Zuvor noch einige andere Änderungen, die sonst leicht übersehen werden: In den Geschäften des gesamten Hamburger Einzelhandelsentfällt die Pflicht zur Registrierung bzw. zur Kontaktnachverfolgung. Bereits zuvor wurde die Gültigkeit von Coronatests Weiterlesen…

Meine Rede zur Situation des Krankenhauses Groß-Sand in der Bürgerschaftssitzung am 18.08.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/08/Gross-Sand-II.mp4 ***Redemanuskript***   Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, kennen Sie schon das Märchen vom großen weißen Ritter UKE, der vor den Stadtmauern wartet, um Groß-Sand zu retten, dem aber von den verbohrten Stadtoberen die Zugbrücke nicht runtergelassen wird? Wenn Sie Mitarbeitende von Groß-Sand sind, dann erzählt man Weiterlesen…

Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 18.08.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/08/EVO-18.8.mp4 ***Redemanuskript***   Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, schön Sie alle hier wieder zu sehen. Ich hoffe Sie haben die sitzungsfreie Zeit genutzt, um einmal tief durchzuatmen und sich gut erholt. Seit wir das letzte Mal hier debattiert haben, hat sich viel getan. Damals hatten wir nicht Weiterlesen…

Meine Rede in der Bürgerschaftssitzung am 16.6.21 zum Antrag „Gute Versorgung für Long-Covid-Patientinnen und Patienten sichern.“

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/06/20210616-170518_20210616-170734.mp4 *** Rede-Manuskript *** Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere heutigen Debatten mit dem Thema Corona begonnen und werden sie damit wieder beenden. Auch wenn die Zahlen bei den Infektionen und bei den Krankenhauseinweisungen weiter zurückgehen, bleibt mir ein Aspekt von Corona noch zu sehr Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung