Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 03.11.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/11/Rede-EVO-53-051121.mp4 ***Rede-Manuskript*** Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, wir debattieren heute die bereits 53. Verordnung zur Änderung der Eindämmungsverordnung in Hamburg. Die 53. … das zeigt, wie oft und wie intensiv sich der Senat immer wieder damit auseinandergesetzt hat, die geeigneten Maßnahmen im Kampf gegen die dynamisch verlaufende Weiterlesen…

Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 29.09.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/09/evo5121.mp4 ***Redemanuskript*** Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, wir sprechen heute über die 51. und 52. Verordnung zur Änderung der Eindämmungsverordnung. Während wir uns bei den allermeisten Debatten mit Maßnahmen und Einschränkungen im Kampf gegen die Pandemie auseinandergesetzt haben, können wir uns seit einigen Wochen auch immer wieder Weiterlesen…

Neue Corona-Regeln in Hamburg: Was gilt denn jetzt?

Am Sonnabend, dem 28. August 2021, trat die neue Corona-Verordnung für Hamburg in Kraft. Die größte Änderung besteht in der Einführung von 2G. Zuvor noch einige andere Änderungen, die sonst leicht übersehen werden: In den Geschäften des gesamten Hamburger Einzelhandelsentfällt die Pflicht zur Registrierung bzw. zur Kontaktnachverfolgung. Bereits zuvor wurde die Gültigkeit von Coronatests Weiterlesen…

Harburger SPD beschließt Vorschläge für die Landesliste zur Bürgerschaftswahl 2020

Die Harburger SPD hat auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung im Jägerhof am 30. September 2019 ihre 4 Vorschläge für die Landesliste der Hamburger SPD beschlossen. Angeführt werden die Harburger Kandidatinnen und Kandidaten auf dem ersten Harburger Platz der Landesliste von ihrer stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksfraktion der SPD Claudia Loss, die sich in einer Weiterlesen…

Bankrotterklärung des Bistums für Harburg und Süderelbe

Glaube, Hoffnung und Enttäuschung ziehen sich durch die jüngere Geschichte des Katholischen Schulwesens in Hamburg. Während sich das Erzbistum für seine Erfolge feiert, sind in den vergangenen zweieinhalb Jahren Schulen geschlossen worden oder werden noch in Kürze geschlossen. Katholische Schule Altona, Domschule St. Marien, Franz-von-Assisi-Schule Hamburg-Nord, Niels-Stensen-Gymnasium Harburg, Katholische Schule Weiterlesen…

Berufsbegleitende Erzieherausbildung auch in Harburg ermöglichen

Meine letzte Debatte in dieser Legislatur widmete ich dem Thema berufsbegleitende Erzieherausbildung auch in Harburg ermöglichen.  Sehr geehrtes Präsidium, nachdem die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, die SPD, 2011 die Regierungsverantwortung in Hamburg wieder zurückgewonnen hat, war eines der ersten Versprechen, die der damalige Bürgermeister Olaf Scholz umgesetzt hat, die Abschaffung der Studiengebühren Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung