PM: Abrigado: Weiterhin Kinderbetreuung in der Schwarzenbergstraße möglich

Abrigado: weiterhin Kinderbetreuung in der Schwarzenbergstraße möglich. Die Betreuung der Kinder von Drogenkonsumenten, die im Abrigado am Schwarzenberg Unterstützung finden, ist gesichert. Bisher wurden die Kinder in den Räumen der angrenzenden Förderschule Schwarzenbergstraße betreut. Dies drohte nun nicht mehr möglich zu sein, da umfangreiche Neubau- und Umzugspläne der Schulen in Read more…

Pressemitteilung zum Scheitern des Volksbegehrens

Anlässlich des Scheiterns des Volksbegehrens „G9-Jetzt-HH“, hat die SPD-Fraktion der Bezirksversammlung Harburg, folgende Pressemitteilung veröffentlicht:   Planungssicherheit für Harburgs Schulen. Gewinner sind die Schülerinnen und Schüler. Der Schulfrieden bleibt gewahrt. Eine weitere Schulstrukturreform auf dem Rücken der Kinder ist vom Tisch. Hamburgs Schülern, Eltern und Lehrern bleibt das Organisationschaos erspart und an Read more…

Flüchtlingsschiffe sind keine optimale Lösung!

Am 23.09.2014 habe ich in der Harburger Bezirksversammlung einen Redebeitrag zum Antrag XX-95 „Öffentliche Unterbringung im Harburger Binnenhafen“ gehalten: Sehr geehrtes Präsidium, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste. Artikel 1 der Genfer Flüchtlingskonvention definiert einen Flüchtling als Person, die „… aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Read more…

Das 3. Reparatur-Café findet am 26.09.2014 statt

Es ist wieder soweit: Die SPD-Heimfeld veranstaltet das 3. Harburger Reparatur-Café. Am Freitag, den 26. September2014, zwischen 17:00 und 20:30 Uhr im Treffpunkthaus Heimfeld. Mit den beiden ersten Ausgaben des Reparatur-Cafés hatte die Heimfelder SPD eine für Harburg neue Veranstaltung etabliert, bei der kostenlos von ehrenamtlichen Helfern defekte Alltagsgegenstände wieder zum Leben erweckt wurden oder bei Read more…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung