Mein Jahresrückblick 2023

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, ich präsentiere heute meinen nun schon vierten jährlichen Bericht aus der Hamburgischen Bürgerschaft. Vier Jahre MdHB. Kehrt da inzwischen Routine ein? In manchen Bereichen sicherlich, und das erleichtert die politische Arbeit ungemein. Es gibt aber noch immer so viele neue Erfahrungen zu machen, Themenbereiche, in die Read more…

Harburger Politik-Mentoring – Gemeinsam Politik erleben und verstehen

Nach dem Erfolg des ersten Politik-Mentoring, das die beiden Harburger Bürgerschaftsabgeordneten Claudia Loss und Sören Schumacher im vergangen Jahr durchgeführt haben, findet nun ein zweiter Durchgang statt. Für politikinteressierte Harburgerinnen und Harburger besteht jetzt wieder die Möglichkeit, sich für das nächste Mentoring-Programm, das am 30. März 2023 beginnt, anzumelden. Das Read more…

Meine Rede zur Eindämmungsverordnung in der Bürgerschaftssitzung am 03.11.2021

https://claudia-loss.de/wp-content/uploads/2021/11/Rede-EVO-53-051121.mp4 ***Rede-Manuskript*** Sehr geehrte/r Präsident/in, sehr geehrte Damen und Herren, wir debattieren heute die bereits 53. Verordnung zur Änderung der Eindämmungsverordnung in Hamburg. Die 53. … das zeigt, wie oft und wie intensiv sich der Senat immer wieder damit auseinandergesetzt hat, die geeigneten Maßnahmen im Kampf gegen die dynamisch verlaufende Read more…

Pflege und Gesundheit

Rund 50 Bürger aus Süderelbe folgten am 14. Januar der Einladung der SPD Bürgerschaftskandidaten Eftichia Olowson-Saviolaki und Claudia Loss in das Landhaus Jägerhof, um sich von der Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks über die Perspektiven für Süderelbe auf dem Felde der ärztlichen Versorgung sowie der Entwicklung in der Pflege informieren zu lassen. Read more…

Notfallpraxis eröffnet

Heute wurde die neue Notfallambulanz mit integrierter Notfallpraxis im AK Harburg eingeweiht. Die Stadt hat 8,6 Millionen aus dem Strukturfond für den Umbau der Notaufnahme in Kopplung mit der Notfallpraxis investiert. Der Patient wird in Zukunft keinen Unterschied spüren, wer ihn behandelt. Es gibt nur noch am UKE so eine Read more…

Bis zu 65 Millionen Euro in den Ausbau von Schulen in Süderelbe. Infrastrukturmaßnahmen in Neugraben-Fischbek nehmen Gestalt an.

„Neugraben-Fischbek wächst, wie keine andere Region im Bezirk Harburg“, meint die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Fachsprecherin Bildung der SPD in der Bezirksversammlung Harburg, Claudia Loss. „Über 4.000 zusätzliche Wohnungen sind am Vogelkamp, im Fischbeker Heidbrook und im Fischbeker Reethen in Planung und zum Teil schon entstanden. Für die Menschen, die dorthin Read more…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung