Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren,

die Pflege ist das Rückgrat unseres Gesundheitssystems.

In den vergangenen Jahren haben wir mit großer Freude gesehen, dass sich immer mehr junge Menschen für eine Pflegeausbildung entscheiden.

Zehn Prozent allein im letzten Jahr. Das zeigt, dass der Pflegeberuf an Attraktivität gewinnt und junge Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Um diesen positiven Trend zu sichern, müssen wir für ausreichend qualifizierte Lehrkräfte sorgen.

Deshalb haben wir die Einrichtung eines Aufbau-Master-Studiengangs Pflege- und Therapiewissenschaften im Lehramt – und als einziges Bundesland – einen eigenen Masterstudiengang Pflegepädagogik auf den Weg gebracht und damit gezielt in die Ausbildung von Lehrkräften investiert.

Auch die CDU möchte mit ihrem Antrag die Zahl der Lehrkräfte steigern. Sie beziehen sich dabei in erster Linie auf Ausnahmen, die das Pflegeberufegesetz den Ländern bis Ende 2029 einräumt. Interessant ist, dass sie anscheinend nicht wissen, dass Hamburg von diesen Ausnahmeregelungen bereits Gebrauch macht, soweit es die gesetzlichen Bestimmungen erlaubt.

Und genau an diesen rechtlichen Bestimmungen scheitert Ihr Antrag.

Das Gesetz ist nicht dazu da, Ihren pragmatischen Ideen im Wege zu stehen, sondern dafür die Qualität der äußerst komplexen Pflegeausbildung aufrecht zu erhalten und am Ende damit die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu garantieren.

Zum Zusatzantrag: Als Krankenschwester teile ich die Idee, erfahrene Pflegekräfte im Unterricht einzusetzen.

 Doch durch den verstärkten Einsatz verbindlicher Praxisanleitungen ist es bereits gelungen, das Wissen von Pflegekräften erfolgreich in die Ausbildung einzubringen.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, den Pflegeberuf weiter zu stärken, die Ausbildung attraktiv zu gestalten und die Qualität hochzuhalten. Dafür braucht es Mut zur Innovation, aber auch Respekt vor den gesetzlichen Vorgaben, die den Schutz und die Zukunft unseres Gesundheitssystems sichern.

Vielen Dank!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung